Veränderungen bewegen. 

Ziele erreichen.

Ergebnisorientiert. 

 

Bei Ihnen läuft es beruflich super, es könnte noch besser werden?

Sie führen Klasse, Sie wollen sich noch optimieren? 

 

Als Führungskraft wünschen Sie sich eine professionellen Austausch über Ihre Arbeitsweise, damit es noch runder läuft?

Als Coach unterstütze ich Sie in Ihrem Veränderungsprozess.

 

 

Meine Schwerpunkte

Business Coaching für Führungskräfte und betriebliches Gesundheitsmanagement biete ich online oder in Präsenz in Berlin an. 

Darüber hinaus biete ich auch eine Coaching Weiterbildung zusammen mit 3 Professoren an.

Über mich:

Seit Oktober 2024 bin ich Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching. Zusätzlich bin ich Mitglied bei der Internationalen Coach Federation (ICF).

 

Bildung ist seit mehr als 30 Jahren die Basis für alle Prozesse der Veränderung in mir und meinem Umfeld. Neben Seminar Tätigkeiten, Moderation und Tagungsgestaltung, ist bei mir auch das Standbein Coaching gewachsen. Die Grundlagen dafür sind die arbeitspsychologischen Theorien und die Trainingspraxis, vor allem durch den ABF Consult GmbH und Arbeit Bildung Forschung e.V. an der Freien Universität Berlin. 

Link: 

https://abf-consult.de/

http://www.abfev.de/ueber-uns/trainerinnen/details/herbst/

Online bin ich erreichbar mit:  Zoom,  Coachhub

Kontakt über Social Media: LinkedIN, XING

Verbände: DBVC und ICF Member

 I am Partner from WBECS/coaching.com 

and Affiliate Member at Institute of coaching, Harvard Medica School 

    

Social media

 

Bildung. Beratung. Coaching                    Eva Herbst

Mommsenstr. 53, 10629 Berlin, 030/81059159

www.herbstatem.jimdo.com   [email protected]


Ich habe eine Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung bei der R+V Versicherung über den Gruppenvertrag der Trainerversorgung e.V. bei der R+V Versicherung abgeschlossen. Adresse des Versicherers: R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden  

Versicherungssumme: 3.000.000,00 Euro

Geltungsbereich: Weltweit, in USA und Canada 10.000 Euro Selbstbeteiligung bei Personenschäden